Individuelle Küchenlösungen von BISAG: Perfekte Planung & Umsetzung

Individuelle Küchenlösungen von BISAG

Wir von KMZ & Partner sind bekanntlich darauf spezialisiert, Haushaltsgrossgeräte zu warten und zu reparieren. Wenn Sie Ihre Küche renovieren oder eine komplett neue Küche wünschen, empfehlen wir Ihnen unseren Partner BISAG. Erhalten Sie die Küche, von der Sie schon immer geträumt haben! Lassen Sie sich von den individuellen Küchenlösungen von BISAG überzeugen!

Warum eine massgeschneiderte Küche die beste Investition ist 

Reparaturservice Haushaltsgeräte

Wenn Sie in eine neue Küche investieren wollen, haben Sie die Wahl zwischen einer Standardküche und einer massgeschneiderten Küche. Erstere ist in Standardmassen und mit wenigeren Auswahlmöglichkeiten erhältlich. Letztere entsteht in einer Schreinerei nach Ihren individuellen Vorstellungen. Zudem besteht die Option, die Küchengeräte auf Ihren Bedarf abzustimmen.

Mit einer massgeschneiderten Küche nutzen Sie jeden Zentimeter Ihres Küchenraums aus. Es entstehen keinerlei Lücken zwischen den Schränken oder zur Wand, somit wird kein Platz verschwendet. Zudem können Sie selbst entscheiden, wie viel Stauraum Sie wünschen und für welche Utensilien er genutzt wird. Diese Freiheit haben Sie bei einer Standardküche nur bedingt. Gleiches gilt für die Höhe der Arbeitsflächen.

Unternehmen, die Küchen nach Mass anfertigen, verwenden dafür hochwertige Materialien. Beispielsweise kommt Massivholz zum Einsatz, auf Wunsch auch Keramik oder Granit. Dadurch sind die Küchenmöbel langlebig und Sie müssen sich über Jahrzehnte keine Gedanken über eine neue Küche machen. Somit tätigen Sie mit den individuellen Küchenlösungen von BISAG eine durchdachte Investition. 

Zudem können Sie sich für die Designs, Farbe und Stilrichtungen entscheiden, die am besten zu Ihnen passen. Sie haben die Wahl 

  • von den verwendeten Holzsorten
  • über die Gestaltung der Fronten und Oberflächen 
  • bis zu besonderen Materialien wie Stahl oder Beton. 

Sie werden in Ihrer Entscheidung nicht eingeschränkt durch den Hersteller, sondern können Ihre Vorstellungen umsetzen. Die Profis unterstützen sie mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung dabei, dass Ihre Traumküche entsteht.

Nicht zuletzt steigert eine massgeschneiderte Küche den Wert Ihrer Immobilie. Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung irgendwann verkaufen wollen, erzielen Sie dank einer hochwertigen Küche einen höheren Kaufpreis.

Materialien und Designs: Ihre Traumküche nach Mass 

Materialien und Designs

Dank der individuellen Küchenlösungen von BISAG können Sie sich für die Materialien und Designs entscheiden, die Ihnen am meisten zusagen. Das beliebteste Material für Küchenmöbel ist nach wie vor Holz. Allerdings ist Holz nicht gleich Holz. Neben Massivholz können Küchenschränke auch aus MDF oder Echtholzfurnier bestehen.

  • MDF steht für «Mitteldichte Faserplatte» und bezeichnet Platten, die aus fein zerfasertem Holz gefertigt werden. Zudem kommt ein synthetisches Bindemittel zum Einsatz, wodurch das Material eine hohe Dichte erhält. Trotz ihrer Robustheit sind MDF verhältnismässig preiswert.
  • Echtholzfurnier besteht aus einer Trägerplatte aus MDF oder Spanholz, auf die eine dünne Holzschicht geklebt wird. Dadurch ergibt sich der Eindruck, dass es sich um Echtholz handelt.

Die Fronten von Küchenschränken können zudem mit Glas versehen sein. Transparentes Glas gewährt Einblicke in die Schränke, Milchglas verbirgt den Inhalt.

Bei den Rückwänden und den Arbeitsflächen ergibt sich sogar eine noch grössere Auswahl. Für die Rückwände können neben Holz und Glas auch Fliesen und Stein verwendet werden. Für die Arbeitsflächen kommen Materialien wie Massivholz, Quarz, Naturstein und Edelstahl infrage.

Die Wahl der Materialien hängt massgeblich vom Stil ab, den Sie mit Ihrer neuen Küche verfolgen. Möglich sind vor allem die folgenden Stilrichtungen: 

  • Eine minimalistische Küche besticht mit klaren Linien und neutralen Farben. Ihre Schränke haben keine Griffe, stattdessen werden sie durch Drücken geöffnet.
  • Der beliebte Landhausstil lässt sich auch in der Küche umsetzen. Er zeichnet sich durch warme Holztöne und feine Details aus. Eine Landhausküche erzeugt ein gemütliches Ambiente. 
  • In einer Küche im Industrial-Stil kommen eher ungewöhnliche Materialien wie Beton und Edelstahl zum Einsatz. Zudem werden eher dunkle Farben und offene Schranklösungen verwendet. 
  • Küchen im skandinavischen Stil sind mit hellem Holz gestaltet. Ihnen wird eine zeitlose Eleganz nachgesagt.

Nachhaltige Küchen: Umweltfreundliche Lösungen für Ihr Zuhause 

Kühlschrank installieren

Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden zu Recht immer wichtiger. Auch bei der Fertigung massgeschneiderter Küchen wird heutzutage stark darauf geachtet, 

  • nachhaltige Materialien zu verwenden, 
  • energieeffiziente Küchengeräte zu integrieren, 
  • auf wassersparende Lösungen zu setzen, 
  • eine einfache Abfalltrennung zu ermöglichen.

Holz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nachhaltig, weil es ständig nachwächst und keine Herstellung erforderlich macht. Daher sind Küchenschränke aus diesem Material ausgesprochen umweltfreundlich. Eventuell verwendete Lacke und Beschichtungen sollten zudem frei von Schadstoffen und Lösungsmitteln sein. 

Bei der Auswahl der Küchengeräte kommen vor allem Apparate in Betracht, die der Energieeffizienzklasse A oder B angehören. Sie verbrauchen relativ wenig Strom und schonen dadurch die Umwelt. Ein positiver Nebeneffekt ist Ihre geringer ausfallende Stromrechnung wie auch alfällige Förderbeiträge durch den Staat. Eine sinnvolle Wahl sind zudem Induktionskochfelder, da sie bis zu 30 Prozent weniger Energie benötigen als klassische Kochfelder. 

Der Geschirrspüler sollte zudem möglichst wenig Wasser verbrauchen, um auch diese Ressource zu schonen. Ebenso sollte der Wasserhahn so konzipiert sein, dass er Wasser spart. 

Ein essenzieller Bestandteil der Küche ist das Abfallsystem. Indem es intuitiv platziert wird und nutzbar ist, erleichtert es Ihnen die Abfalltrennung. Dadurch landen sämtliche Abfälle in den vorgesehenen Behältern, was der Aufrechterhaltung der Kreislaufwirtschaft dient. 

So läuft die Planung und Umsetzung mit BISAG 

Planung und Umsetzung mit BISAG

Der erste Schritt bei der Fertigung einer massgeschneiderten Küche durch BISAG ist eine umfassende Beratung. Sie findet üblicherweise in der tollen Küchenausstellung des Unternehmens in Frauenfeld statt. Dort können Sie sich ein Bild von den zahlreichen Optionen machen, die Ihnen die individuellen Küchenlösungen von BISAG eröffnen. Sie betrachten und erfühlen Materialien für Oberflächen und Fronten und informieren sich über Küchengeräte. 

Die Fachleute von BISAG erfragen im Gespräch, welche Vorstellungen Sie von Ihrer neuen Küche haben. Sobald ein umfassendes Bild vorhanden ist, gehen sie in die Planungsphase über. Dabei nehmen sie unter anderem ganz genau in Ihrem Küchenraum Mass. Auf Basis der Ergebnisse werden Ihre neuen Küchenmöbel in der hauseigenen Schreinerei angefertigt. 

Zudem können Sie aus verschiedenen Küchengeräten namhafter Hersteller wählen. Neben unverzichtbaren Apparaten erhalten Sie auch Geräte wie Weinkühler, Wärme- und Vakuumschubladen, die Ihnen den Alltag erleichtern. 

Zum vorgesehenen Liefertermin bringen die Profis von BISAG die Elemente Ihrer neuen Küche zu Ihnen nach Hause. Dort errichten sie die Möbel, installieren die Geräte und schliessen sie an. Anschliessend können Sie sämtliche Funktionen und Annehmlichkeiten Ihrer neuen Küche nutzen. 

KMZ & Partner und BISAG: Hand in Hand für Ihre Küche 

Mit BISAG und KMZ & Partner haben Sie zwei Dienstleister an Ihrer Seite, die Ihre Küche zu einem Ort des Wohlfühlens machen. Die individuellen Küchenlösungen von BISAG sorgen für praktische und ansehnliche Küchenmöbel und hochwertige Küchengeräte. Und wir von KMZ & Partner sind zur Stelle, wenn es darum geht, die Apparate zu warten und bei Bedarf zu reparieren. 

Wir kümmern uns um Kühlschränke, Spülmaschinen, Herde und Backöfen. Damit Sie lange Freude an diesen Geräten haben, empfehlen wir Ihnen eine regelmässige Wartung. Dabei prüfen unsere Servicetechniker die Funktionalität der Geräte. Zudem betrachten sie, ob Verschleissteile übermässig abgenutzt sind. Ist dies der Fall, dann schlagen sie einen Austausch vor. Diese vorausschauende Massnahme vermeidet Defekte. 

Sollte eines Ihrer Haushaltsgeräte nicht wie vorgesehen funktionieren, dann erledigen unsere Mitarbeiter die Reparatur. Je nach Art und Umfang wird diese vor Ort bei Ihnen oder in unserer Werkstatt in Glattbrugg durchgeführt. Dauert die Reparatur länger, dann stellen wir Ihnen ein Leihgerät zur Verfügung. So müssen Sie nicht auf die praktische Haushaltshilfe verzichten. 

Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben, können Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular schreiben. Auch telefonisch sind wir während unserer Reparaturannahme erreichbar. 

OneTap Logo