Förderbeiträge
Baugenossenschaften, Verwaltungen und Besitzer von Mehrfamilienhäusern erhalten Förderbeiträge beim Kauf von energieeffizienten Haushaltsgeräten. Doppelter Nutzen, die Eigentümer erhalten Förderbeiträge, die Mieter sparen Stromkosten.
Das gesamtschweizerische Förderprogramm „Weniger Stromkosten für Mieter“ wird von Topten koordiniert, im Auftrag von ProKilowatt, dem Bundesamt für Energie und dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz).
Gerätekategorien | Förderbeitrag | Förderkriterien | Fördergebiet |
Kühlschränke | 70 CHF | Energieklassen: A – D | CH |
Gefriergeräte | 70 CHF | Energieklassen: A – D | CH |
Geschirrspüler | 70 CHF | Energieklassen: A – B | CH |
Waschmaschinen Einfamilienhaus < 8kg | 70 CHF | Energieklassen: A – D | CH |
Waschmaschinen Einfamilienhaus ≥ 8 kg | 70 CHF | Energieklassen: A – B | CH |
Waschmaschinen Mehrfamilienhaus < 8kg | 250 CHF | Energieklassen: A – D | CH |
Waschmaschinen Mehrfamilienhaus ≥ 8kg | 250 CHF | Energieklassen: A – B | CH |
Es wurden jene Produktkategorien gefördert, welche mit der neuen Energieetikette gekennzeichnet sind.
Die neue Energieetikette setzt noch höhere Anforderungen punkto Energieeffizienz.
Als Beispiel werden bei Mehrfamilienhaus Waschmaschinen dem Eigentümer einen
Subventionsbeitrag von 250.- gutgesprochen.
Die Förderbeiträge werden in Koordination mit der KMZ & Partner AG seit August 2022 automatisch auf den Offerten abgezogen
und durch «Topten» gutgesprochen.